versessen [auf]

versessen [auf]
- {intent [on]} kiên quyết, đeo đuổi, miệt mài, mải mê, chăm chú, sôi nôi, hăm hở, đầy nhiệt tình - {mad [after,for,on]} điên, cuồng, mất trí, bực dọc, bực bội, say mê, ham mê, tức giận, giận dữ, nổi giận - {rapt [upon]} sung sướng vô ngần, mê ly, để hết tâm trí vào - {set [on]} nghiêm nghị, nghiêm trang, cố định, chầm chậm, bất động, đã định, cố ý, nhất định, không thay đổi, đã sửa soạn trước, sẵn sàng, đẹp - {wild [about]} dại, hoang rừng, chưa thuần, chưa dạn người, man rợ, man di, chưa văn minh, hoang vu, không người ở, dữ dội, b o táp, rối, lộn xộn, lung tung, điên cuồng, nhiệt liệt, ngông cuồng - rồ dại, liều mạng, thiếu đắn đo suy nghĩ, bừa b i, tự do, phóng túng, lêu lổng, vu v = versessen sein [auf] {to be keen [on]; to be nuts [on]; to be nutty [on]}+ = auf etwas versessen sein {to have something on the brains}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • versessen — ↑ sitzen. • versessen auf jmdn., auf etwas versessen sein »jmdn., etwas gern haben, unbedingt haben wollen« Die Wendung begegnet erst Anfang des 18. Jh.s. »Versessen« gehört zu veraltetem »sich versitzen« »hartnäckig auf etwas bestehen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • versessen — verrückt auf (umgangssprachlich); erpicht; wild auf (umgangssprachlich); (sich) die Finger lecken nach (umgangssprachlich); geil auf (umgangssprachlich); scharf auf (umgangssprachlich) * * * ver|ses|sen [fɛɐ̯ …   Universal-Lexikon

  • versessen — Adj. (Oberstufe) jmdn. oder etw. unbedingt haben wollend Synonyme: aus, erpicht, verrückt (ugs.) Beispiel: Er ist auf seine Freundin total versessen und ruft sie alle fünf Minuten an. Kollokation: auf Schokolade versessen sein …   Extremes Deutsch

  • versessen — Auf etwas (jemanden) ganz versessen sein, oft mit dem Zusatz: wie der ⇨ Teufel auf die arme Seele: etwas unbedingt besitzen, erreichen wollen, sein ganzes Streben, alles Interesse auf etwas richten, jemanden sehr gern haben …   Das Wörterbuch der Idiome

  • versessen — AdjPP std. (18. Jh.) Stammwort. Zu mhd. versitzen hartnäckig auf etwas sitzen bleiben, durch Sitzen anderes versäumen . Dann Bedeutungsverschiebung durch die Konstruktion mit auf. Abstraktum: Versessenheit. deutsch s. sitzen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Auf etwas erpicht sein —   Das Wort »erpicht« ist eine seltene Nebenform von »verpicht«, was »mit Pech überzogen sein« bedeutet. Es bezieht sich auf die früher beim Vogelfang verwendete Pechrute, an der die Vögel festklebten. Mit der Fügung »auf etwas erpicht sein« wird… …   Universal-Lexikon

  • Versessen — *1. Er ist darauf versessen, wie der Stösser auf die Taube. Holl.: Hij is erop gebeten als een ooijevaar op een kikvorsch. (Harrebomée, II, 146a.) *2. Er ist darauf versessen, wie der Teufel auf eine Judenseele. *3. He es dorop verseten, as der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • versessen — ver·sẹs·sen Adj; nicht adv; auf jemanden / etwas versessen so, dass man jemanden / etwas unbedingt haben will: auf Schokolade versessen sein; darauf versessen sein, mit jemandem tanzen zu gehen || hierzu Ver·sẹs·sen·heit die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versessen — faltig, knittrig, verknittert, zerknittert; (ugs.): knautschig, zerknautscht; (landsch.): krumpelig, krunkelig, verdrückt. * * * versessen:1.⇨faltig–2.v.sein|auf|:a)⇨Vorliebe(2)–b)⇨Verlangen(4) I versessen→gierig II… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versessen — ver|sẹs|sen (eifrig bedacht, erpicht); auf etwas versessen sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verrückt auf — erpicht; versessen; wild auf (umgangssprachlich); (sich) die Finger lecken nach (umgangssprachlich); geil auf (umgangssprachlich); scharf auf (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”